Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite

Häufig gestellte Fragen

Auf einige Ihrer eventuellen Fragen finden Sie nachfolgend Antworten.

Sollten Ihre Anliegen nicht angesprochen werden, nehmen Sie bitte Kontaktmit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.


Sind Hunde im Max Ernst Museum erlaubt?

Hunde sind natürlich willkommen im APX. Wir bitten um Verständnis dafür, dass Ihr vierbeiniger Freund das LVR-RömerMuseum und die Ausstellungsräume im Park nicht betreten darf und innerhalb des Parks mit Rücksicht auf andere Menschen und Tiere an der Leine bleiben muss. Die Wiesen direkt hinter dem Parkeingang Hafentempel bieten Gelegenheit zum Auslaufen. Im Interesse eines angenehmen Aufenthaltes aller Gäste fragen Sie bitte an der Kasse nach einem Beutel, um die „Geschäfte" Ihres Vierbeiners zu entsorgen. Das Restaurant in der römischen Herberge gibt durstigen Hunden gerne einen Napf mit frischem Wasser.

Gibt es ein Restaurant oder Café?

Das Restaurant "DeliDeux" im Max Ernst Museum bietet frische, saisonale und regionale Küche sowie eine exquisite Weinkarte an. Neben 45 Innenplätzen bietet die Außenterrasse weitere 60 Plätze.

Tel.: +49 (0) 2232 579747
E-Mail: info@delideux.de

Aufgrund der Corona-Pandemie zurzeit geschlossen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des DeliDeux.

Reguläre Öffnungszeiten
Di bis So 9.30–18 Uhr
mit Frühstücksangebot von 9.30–13 Uhr

Mit dem Rollstuhl ins Max Ernst Museum?

Das Haus ist behindertengerecht eingerichtet. Es verfügt über einen barrierefreien Eingang (Klingel für Rollstuhlfahrer erreichbar, automatische Tür). Parkplätze sind an der Seite des Museums reserviert. Foyer und Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar, ein behindertengerechter Aufzug sowie eine behindertengerechte Toilette sind vorhanden.
Die Treppen sind mit Treppengeländern auf beiden Seiten ausgestattet.
Rollstühle, Rollatoren und Sitzhocker sind ausleihbar.
Blindenhunde sind erlaubt.

weitere Informationen

Gibt es Toiletten und einen Wickeltisch?

Das Museum verfügt über Toiletten und einen Wickeltisch.

Ist Fotografieren erlaubt?

Aus urheberrechtlichen sowie konservatorischen Gründen ist das Fotografieren und Filmen im Museum nicht erlaubt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Kostet das Parken meines Autos Gebühren?

Das Max Ernst Museum Brühl des LVR verfügt über
2 ausgewiesene Behindertenparkplätze auf dem Museumsparkplatz
sowie 20 kostenfreie Pkw-Parkplätze am Museum.
Weitere PKW-Parkplätze am Bundesbahnhof und Parkplatz Belvedere; diese sind kostenpflichtig

Gibt es Angebote in anderen Sprachen als Deutsch?

Audioguides gibt es in Brühl für Erwachsene in Deutsch, Englisch, Französisch,
und Leichter Sprache 2 €

Fremdsprachige Führungen sind buchbar auf Englisch, Französisch, Niederländisch sowie Italienisch und Spanisch.

Dauer 1 Stunde | max. 25 Personen | 85 € zzgl. Eintritt

Kann man Räumlichkeiten für private Feiern oder Events anmieten?

Ob bei einem Kongress im Dorothea Tanning Saal oder einem Empfang in der Zwischengalerie – das Museum ist aus jeder Perspektive ein Ort der Kommunikation. Bereichern Sie Ihre Veranstaltung mit einem außergewöhnlichen Programm und begeben Sie sich bei einer Führung auf eine Reise durch Bildwelten voller fantastischer Landschaften und Wesen.

weitere Informationen

Gibt es einen Museumsshop?

Im Museumsshop im Foyer des Max Ernst Museums finden Sie Fachliteratur zu den Themen Dadaismus und Surrealismus sowie verwandten Kunstrichtungen. Hier können Sie auch sämtliche Kataloge zu aktuellen und vergangenen Ausstellungen des Museums einsehen und käuflich erwerben.

Öffnungszeiten
während der Öffnungszeiten des Museums (Di – So 11–18 Uhr)
und bei Sonderveranstaltungen

weitere Informationen

Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch

nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555, per Fax +49 (0) 2234 9921–300
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag nicht erreichbar sind.