Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite

Häufig gestellte Fragen

Auf einige Ihrer eventuellen Fragen finden Sie nachfolgend Antworten.

Sollten Ihre Anliegen nicht angesprochen werden, nehmen Sie bitte Kontaktmit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.


Sind Hunde in der Abtei Brauweiler erlaubt?

Hunde müssen im Abtei Park an der Leine geführt werden.

Wir bitten um Verständnis, dass Ihr Vierbeiner nicht in die historischen Räume mitgenommen werden darf.

Gibt es ein Restaurant oder Café?

Leider nicht auf dem Gelände.

Da die Abtei aber sehr zentral im Ortsteil Brauweiler liegt, sind es nur ein paar Schritte zum gastronomischen Angebot.

Mit dem Rollstuhl in die Abtei Brauweiler?

Bedingt durch die historische Bausubstanz sind nicht alle Gelände- und Gebäudeteile der ehemaligen Benediktiner-Abtei barrierefrei zugänglich.
BItte informieren Sie sich ggf. vor Ihrem Besuch.

Gibt es Toiletten und einen Wickeltisch?

Toiletten für Rollstuhlfahrer gibt es in verschiedenen Bereichen der Abtei:

  • UG Gierden-Saal
  • EG neben Nikolaus-Lauxen-Saal
  • UG TH Prälatur West südlich (nähe Hausmeisterlager)

Toilettenräume finden Sie an diesen Stellen
  • UG Gierden-Saal
  • UG TH Prälatur West südlich (nähe Hausmeisterlager)
  • UG TH Prälatur West nördlich (neben der Dr.-Alfons-Biermann-Klause)
  • EG Mittelbau

Darf man auf den Wiesen picknicken?

Das Picknicken ist auf den Wiesenflächen im Park der Abtei Brauweiler erlaubt.
Wir bitten um Verständnis, dass Grillen und offenes Feuer nicht erlaubt sind.

Ist Fotografieren erlaubt?

Für rein private Zwecke ist Fotografieren erlaubt.
Blitzlicht, Leuchten und Stative können in den historischen Räumen der Abtei allerdings nicht verwendet werden.

In der Abteikirche ist Fotografieren untersagt – wir bitten um Verständnis.

Ist Ballspielen auf den Wiesen erlaubt?

Die Wiesen des Abtei-Parks bieten Platz für Ballspiele. Bitte nehmen Rücksicht auf andere Besucherinnen und Besucher, die den Park in Ruhe genießen möchten.

Kostet das Parken meines Autos Gebühren?

Kostenlose PKW-Parkplätze finden Sie im Ort und auf P3 des Parkleitsystems.
Letzterer kann anlässlich in der Abtei stattfindender Veranstaltungen stundenweise gesperrt sein.

Gibt es Angebote in anderen Sprachen als Deutsch?

Alle Text-Bild-Tafeln im Park sind jüngst um englische und niederländische Texte ergänzt worden. Natürlich ist auch das LVR-RömerMuseum komplett mehrsprachig eingerichtet (in Deutsch, Englisch und Niederländisch). Darüber hinaus werden Führungen und Mitmachprogramme in Englisch, Niederländisch, Französisch und Ungarisch angeboten. Für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen können wir Gebärdendolmetscher engagieren. Bitte melden Sie Ihre Wünsche vor dem Besuch bei uns an.

Kann man Räumlichkeiten für private Feiern oder Events anmieten?

In der ehemaligen Benediktinerabtei Brauweiler stehen zehn verschiedene Räumlichkeiten für bis zu 300 Personen zur Verfügung. Ausgerüstet mit moderner Technik und ausgestattet mit einem Höchstmaß an gastlicher Kultur. Lassen Sie sich bei Ihren Veranstaltungen – egal ob Tagung, Seminar, Vortrag, Produktpräsentation oder Feier – vom Geist der Geschichte der Abtei inspirieren.

Ob rustikal in der Dr.-Alfons-Biermann-Klause, gemütlich im Nikolaus-Lauxen-Saal und der benachbarten Remise, modern im Dr.-Alfons-Biermann-Saal mit dem angrenzenden Kreuzgang: In der Abtei finden Sie den passenden Rahmen für Ihre Veranstaltung.

weitere Informationen

Gibt es einen Museumsshop?

Wenn Sie ein besonderes Geschenk suchen, sollten Sie ausgiebig im Abtei-Shop am Haupteingang stöbern. Es erwarten Sie viele authentische und traditionelle sowie regionale Produkte aus der Klosterlandschaft.
Abtei-Craft-Biere, Handgefertigtes aus der Abtei, Kräuter-Heilessenzen und -Liköre, Balsame, Seifen, Öle, Gewürze, Süßigkeiten, Kosmetik-Artikel, Gruß- & Postkarten, Kerzen, Pilgergeschenkartikel, Andenken und Souvenirs, Lektüren und vieles mehr …!

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 7 –17 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 10.30 –17 Uhr
An Weihnachten, Silvester und Neujahr geschlossen

Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch

nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.