Ein lustiger Geburtstag für die Kinder und zugleich stressfreies Feiern für die Eltern – das ist in Euskirchen möglich! Nach einer kurzen Führung durch die Museumsfabrik unter dem Motto „Wie Wolltuch entsteht" heißt es: Selbermachen! Das Geburtstagskind sucht sich aus den Mitmach-Angeboten einen altersgemäßen Schwerpunkt aus und kann mit seinen Gästen filzen, weben, drucken und vieles mehr.
Für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, auf Wunsch auch für Erwachsene.
10–15 Teilnehmer
Dauer ca. 2 Stunden
80 € für 10 Kinder und 2 Erwachsene,
jedes weitere Kind und jede weitere Begleitperson zusätzlich 8 €
Filz-Workshop (ab 4 Jahren | max. 15 Kinder)
Altersgerecht werden aus weichem Wollvlies und farbigen Wollflocken verschiedene Produkte gefertigt:
Dauer: 2–3 Stunden (je nach Projekt)
80 € (2 Stunden) oder 120 € (3 Stunden)
Wir weben (ab 5 Jahren | max. 15 Kinder)
Jedes Kind stellt aus bunten Vlies- oder Stoffstreifen auf einfachen Webrahmen einen kleinen Flickenteppich her.
Dauer: 2 Stunden | 80 €
Wir drucken eine Maschine (ab 6 Jahren | max. 15 Kinder)
Für Kinder, die gerne ihre eigene Maschine erfinden würden: Mit Zahnrädern, Schrauben und anderen Objekten wird sie mit Farbe auf T-Shirt (bitte mitbringen) oder Stoff gedruckt.
Dauer: 2 Stunden | 80 €
Mit Wasser und Dampf (ab 8 Jahren | max. 15 Kinder)
Spielerisch lässt sich entdecken, welche Funktion Wasser in der Fabrik hatte und was die Maschinen antrieb. Die Inbetriebnahme kleiner Modell-Dampfmaschinen macht die Funktion der Dampfkraft deutlich, parallel wird in der Fabrik die historische Dampfmaschine besichtigt und an einem Transmissionsmodell die Kraftübertragung der gesamten Fabrikanlage überschaut.
Dauer: 2 Stunden | 80 €
Tiere und Pflanzen im und am Wasser (ab 8 Jahren | max. 15 Kinder)
Was verbirgt sich wohl alles im und am Erftmühlenbach? Ausgestattet mit Gummistiefeln, Sieb und Lupe wird die Tier- und Pflanzenwelt des Erftmühlenbachs erkundet.
(Nur von Mai bis Oktober)
Dauer: 2 Stunden | 80 €
Das Blaue Wunder (ab 10 Jahren | max. 15 Kinder)
Mit Indigo ist Färben spannend und erstaunlich einfach.
Bitte weißes gewaschenes T-Shirt mitbringen.
Dauer: 3 Stunden | 120 €
Schreiben & Kopieren wie vor 100 Jahren (ab 9 Jahren | max. 15 Kinder)
Kinder und Jugendliche schreiben mit Feder, Federhalter und Kopiertinte einen Brief in "Deutscher Schrift". Danach probieren sie mit der Kopierpresse das altertümliche "Nasskopieren" aus.
Dauer: 2 Stunden | 80 €
Zur Schau gestellt – mein schönstes Modell (ab 10 Jahren | max. 15 Kinder)
Mädchen und Jungen zeichnen ihr eigenes Modell, schneiden es aus und geben ihm durch schöne Stoffe ein einzigartiges Erscheinungsbild. In einen ausstaffierten Karton gestellt, bekommt es nicht nur Schutz, sondern auch eine Bühne (Karton bitte mitbringen).
Dauer: 3 Stunden | 120 €
Mein Design – Altes neu gestyled (ab 12 Jahren | max. 15 Kinder)
Schablonen- und Modelldruck verwandelt alte Jeans oder T-Shirts in unverwechselbare Trendsetter.
Dauer: 3 Stunden | 120 €
Ebenfalls als Kindergeburtstag buchbar:
Mit Wolli durch die Tuchfabrik (ab 5 Jahren | max. 15 Kinder)
Führung mit phantasievoll gestalteten Handpuppen
Dauer: 1,5 Stunden | 60 €
Malen mit Licht (ab 8 Jahren | max. 12 Kinder)
Nach dem Kennenlernen der Fabrik bei einem kurzen Rundgang, werden die Teilnehmer*innen eigene Fotos erstellen. Sie sind ausgerüstet mit Tablets und Stativen des Museums, mit denen sie die nächste Stunde experimentieren. Es werden mit "Lichtpinseln", die z.T. selbst hergestellt werden, Kunstwerke in den dunklen Räumen der Fabrik gemalt. Dabei sind der Fantasie und der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die entstandenen Bilder werden auf den Tablets bzw. in der Cloud gespeichert und können zu Hause ausgedruckt werden. Der Spaßfaktor ist sehr hoch und der Erfolg sofort sichtbar.
Dauer: 2 Stunden | 80 € pro Gruppe
Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch
nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.
Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.