Von der Wolle zum Tuch – die Dauerausstellung vermittelt den Arbeitsalltag der ehemaligen Tuchfabrik Müller in Euskirchen. Die Original-Rezepte für die Färbelösungen, die mit Kreide an die Wände geschrieben worden waren, blieben ebenso erhalten, wie die filigrane Spinnmaschine und die donnernden Webstühle. Sogar die Dampfmaschine von 1903 tut ab und zu schnaufend ihren Dienst.
Vorführerinnen und Vorführer erwecken die Fabrik zu neuem Leben, die alten Maschinen laufen und produzieren wieder und die Museumsgäste erleben, wie aus der losen Wolle ein fertiges Tuch entsteht.
Die historische Tuchfabrik ist nur mit Führung zugänglich, das Führungsentgelt ist im Eintritt enthalten.
Ohne Führung zugänglich sind die Ausstellungsbereiche Kontor, Tuch- und Farblager sowie im ehemaligen Wohnhaus die Ausstellungen "Tuchindustrie im Rheinland"
und "Geschichte der Familie Müller". Ebenfalls zugänglich ist die Dauerausstellung
"Vom Rohstoff zur Kleidung" im Museumsneubau.
Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch
nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.
Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.