In der Textilfabrik Cromford, heute Schauplatz des LVR-Industriemuseums, verarbeiten originalgetreu nachgebaute Spinnmaschinen Baumwolle wie zu den Anfängen der Industrialisierung. Das Museum veranschaulicht eindrucksvoll, wie damals Baumwolle vom Rohstoff bis zum Garn verarbeitet wurde. Die Dauerausstellung erzählt die Geschichte der Arbeiterinnen und Arbeiter in den Spinnsälen, der Kinderarbeit und der Cromforder Fabrikschule.
Die Dauerausstellung im Herrenhaus Cromford präsentiert Arbeit und Leben der Familie Brügelmann über drei Generationen zwischen 1783 und 1864. Zwischen Gartensaal und Schlafkammern, zwischen bürgerlicher Repräsentation und Familienleben wird der Bogen dabei gespannt.
11.7.2021 bis 27.11.2022
Modische Raubzüge durch die Tierwelt
Luxus, Lust und Leid. 1800 – heute
Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch
nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.
Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.