Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite

LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels

Das Kraftwerk Ermen & Engels präsentiert sich als Ausstellungshaus mit Denkmalpfad: Im jährlichen Wechsel werden hier von April bis Oktober spannende Wechselausstellungen gezeigt. Auf dem Denkmalpfad entdecken Sie das Kraftwerk der Baumwollspinnerei Ermen & Engels und sehen, wie vor über 100 Jahren aus Wasser Strom erzeugt wurde.

Der nahegelegene Oelchenshammer ist der letzte funktionsfähige wasserbetriebene Schmiedehammer im Oberbergischen Land. Die über 200 Jahre alte Anlage vermittelt ein lebendiges Bild, wie mit Feuer und Wasser Stahl produziert wurde. In der Schmiedesaison von April bis Oktober haben Sie die Gelegenheit, dem Museumsschmied über die Schulter zu schauen.

Im Jahr 2020 legt das LVR-Industriemuseum eine Instandsetzungssaison am Oelchenshammer ein. Vermietungen des Geländes und Trauungen im Schmiedegebäude sind deshalb in dieser Saison nicht möglich. Führungen und Schmiedeaktionen finden weiterhin statt und werden an die bauliche Situation angepasst.
Wir bitten um Ihr Verständnis – danke!


Anschrift:

LVR-Industriemuseum
Kraftwerk Ermen & Engels
Engels-Platz 2
51766 Engelskirchen
Info-Telefon: +49 (0) 22 34 / 99 21–555 (kulturinfo rheinland)

www.industriemuseum.lvr.de


Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch

nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.