Mit öffentliche Sonntagsführungen, Abendführungen, Dieseltagen, Exkursionen, Jazz- und Klassikkonzerten bietet die Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen vielfältige Veranstaltungen, die zum Besuch einladen.
Für Innenräume besteht ab 4.6.2022 keine Maskenpflicht mehr.
Wir empfehlen das Tragen einer entsprechenden Maske in Innenräumen weiterhin.
Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link
Donnerstag, 14.7.2022, 11–13 Uhr
Fotos ohne Fotoapparat?
Das ist nachhaltig: Ohne alles fotografieren! Aber wie soll das gehen? Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sind eingeladen, es auszuprobieren. Gegenstände, die wir auf dem Gelände der Gesenkschmiede Hendrichs und in der Fabrik finden, werden einzeln oder in wilden Gebilden mit Sonnenlicht fotografiert – echte Lichtbilder eben. Nennt man auch Fotogramme. Zum mit nach Hause nehmen.
Teilnahmekosten inklusive Material 3 € je Teilnehmer*in,
der Eintritt ins Museum ist für Kinder frei, Erwachsene: 6,50 € Eintritt | Ticketbuchung
Dienstag, 19.7., 26.7.2022, jeweils 14–16 Uhr
Im Schnitt durch fremde Welten
Künstlerischer Familienworkshop zu NOVUM und Im Schnitt gut
Nadine Kolodzieys Kunstwerk NOVUM öffnet den Blick in eine fremde Welt: Seltsame Formen bilden in der Gesenkschmiede Hendrichs eine Landschaft, die man auf einem Parcours per Augumented Reality erkunden kann.
Von dieser fremden Welt inspiriert entstehen anschließend im Workshop neue Formen aus Papier. Passend zur Ausstellung Im Schnitt gut greifen wir zur Schere und erstellen fantasievolle Scherenschnitte.
Erwachsene: 6,50 € Eintritt | für Kinder und Jugendliche Eintritt frei, zuzüglich 3 € Materialkosten je Teilnehmer*in | Ticketbuchung
Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch
nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.
Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.