In in der Gesenkschmiede Hendrichs wurden von 1886 bis 1986 Rohlinge für die Solinger Industrie geschmiedet. Das Schöne ist: Auch heute noch können Sie in der Dauerausstellung erleben, wie die Fallhämmer auf den glühenden Stahl schlagen, wie es knallt und zischt, denn in diesem Museum wird noch richtig produziert. Maschinen und Arbeiter der ehemaligen Fabrik wurden vom Museum übernommen und der Produktionsprozess zu Demonstrationszwecken erhalten.
10.2. bis 16.10.2022
Im Schnitt Gut – Scherengeschichte(n)
Scheren schneiden Haare oder Leder, feine Seidenstoffe oder Bleche, Papier oder Äste. Sie sind einfache, alltägliche Schneidegeräte, spezialisierte Handwerkszeuge, kunstfertig gestaltete Designobjekte oder auch liebgewonnene Utensilien, die Menschen ein Leben lang begleiten. Die Ausstellung zeigt die vielfältigen Gebrauchszusammenhänge, mannigfachen Formen und Größen und lässt auch die kulturhistorischen Aspekte nicht außer Acht. Eine Reihe von interaktiven Hands-on Stationen laden ein, sich spielerisch mit dem so alltäglichen Gebrauchsgegenstand Schere auseinanderzusetzen.
Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch
nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.
Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.