Nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt mit uns auf, wenn Sie bei Ihrem Besuch Unterstützung benötigen. Wir nehmen uns gerne die Zeit für eine ausführliche Beratung und freuen uns, Ihnen bei der Planung und vor Ort behilflich zu sein.
Spezielle Führungen sollten mit einem Vorlauf von mindestens einer Woche
vereinbart werden.
Alle Ausstellungsbereiche der Gesenkschmiede Hendrichs sind mit Gehhilfen oder Rollstühlen zugänglich. Ein rollstuhlgerechter Aufzug ist vorhanden.
Leihrollstühle und Rollatoren sind vorhanden.
Die Ausstellung in der Villa Hendrichs ist jedoch nicht barrierefrei.
Eine Behindertentoilette ist vorhanden.
Einzelne Bereiche erfüllen weitere Qualitätskriterien für Rollstuhlfahrer.
Weitere Informationen:
WC für Menschen mit Behinderung
Das Gelände und die Gebäude des Museums verfügen über kein Blindenleitsystem.
Wir empfehlen daher, mit einer Begleitperson das Museum zu besuchen.
Assistenzhunde sind im Museum erlaubt.
Auf Anfrage können Sie eine Führung für eine Gruppe von Menschen mit Sehbehinderungen und blinde Menschen buchen. Wir bieten bei diesen Führungen an, möglichst viele Exponate zu betasten. Das LVR-Industriemuseum Solingen hat einen Koffer mit museumspädagogischen Hands-on Materialien, die eigens für Menschen mit Sehschäden entwickelt wurden und in Führungen eingesetzt werden.
Die Führungen dauern etwa 90 Minuten.
Führungsentgelt 50 € zzgl. 4 € p. P. (reduzierter Museumseintritt)
Das Programm sollte möglichst mit einem Vorlauf von mindestens zwei Wochen vereinbart werden.
Es gibt einen Audioguide mit Hörtexten, der kostenfrei an der Kasse ausgeliehen werden kann.
Weitere Informationen:
Das LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs bietet zu festen Terminen Führungen für Gehörlose und Menschen mit Hörschädigungen.
Dauer etwa 90 Minuten
Bitte informieren Sie sich im Veranstaltungskalender über aktuelle Termine.
Die Führungen werden durch eine/n Gebärdensprachdolmetscher/in in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Der Gebärdendolmetscher/in wird vom Landschaftsverband Rheinland bezahlt.
Natürlich können gehörlose Personen auch individuelle Führungen mit Gebärdensprachübersetzung zu den von Ihnen gewünschten Terminen im Rahmen der Öffnungszeiten buchen. Wir organisieren für Sie eine/n GebärdensprachdolmetscherIn. Die Kosten für den/die GebärdensprachdolmetscherIn trägt der LVR.
Dauer etwa 90 Minuten
Führungsentgelt 50 € zzgl. 4 € (reduzierter Museumseintritt)
Bitte melden Sie sich mindestens vier Wochen vor den Terminen über das Anmeldeformular an.
Weitere Informationen:
Im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs können Besucherinnen und Besucher vieles selbst ausprobieren und Maschinen in Aktion erleben. Alle Führungen und Programme werden auf die Bedürfnisse von Schulklassen und Gruppen von Menschen mit Lernbehinderungen abgestimmt. Sie werden in einfacher, verständlicher Sprache durchgeführt. Einige Programme sind sehr handlungsorientiert und besonders auch für Menschen mit Lernbehinderungen geeignet.
Die Führungen dauern etwa 90 Minuten.
Führungsentgelt 50 € zzgl. 4 € (reduzierter Museumseintritt)
Die Programme sollten möglichst mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin vereinbart werden.
Bitte rufen Sie an (Tel.: 0212 23 241–0), um die besonderen Bedürfnisse Ihrer Gruppe besprechen zu können.
Das Museum bietet auch Audioguides in leichter Sprache an. Die Ausleihe ist kostenfrei.
Weitere Informationen:
Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch
nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.
Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.