Rollstuhlfahrer können das teilweise hügelige Gelände am besten befahren, wenn eine Begleitperson beim Bewältigen der Steigung hilft.
Geländetaugliche Rollstühle mit und ohne Elektroantrieb sowie Gehhilfen können im Eingangsgebäude kostenlos gegen Pfand für den Museumsbesuch ausgeliehen werden.
Eine Reservierung bei der Museumskasse unter Telefon 02266 47192-0 ist zweckmäßig.
Kleine Rampen helfen, die Türschwellen der historischen Gebäude zu überwinden. Das Aufsichtspersonal in den Museumsgebäuden hilft Ihnen gerne.
An der Museumskasse im Eingangsgebäude können Sie kostenlos Audioguides ausleihen. Eine Begleitperson, die bei der Bedienung behilflich ist, ist jedoch erforderlich. Die Audioguides erhalten Sie mit deutschen, englischen oder französischen Texten.
Um den historischen Charakter der einzelnen Gebäude zu erhalten, sind diese nicht immer hell ausgeleuchtet. Auch hier empfiehlt sich der Besuch mit einer Begleitperson.
Sollten Sie das Museumsgelände mit einem Blindenhund besuchen, dürfen Sie diesen auch mit in die Gebäude nehmen.
Sind Sie an einer Museumsführung in Begleitung eines Gebärdendoltmetschers interessiert?
Der Museumsparkplatz, direkt am Museumsgelände gegenüber des Eingangs, bietet ausgewiesene Behindertenparkplätze. Bei Großveranstaltungen stehen Ihnen zusätzliche Parkplätze am Nordtor zur Verfügung. Bitte folgen Sie der Beschilderung.
Behindertengerechte Toiletten befinden sich unter der Schmiede, auf der Rückseite der Zehntscheune sowie in der Museumsgaststätte "Naumanns im Lingenbacher Hof".
Das museumspädagogische Programm kann behindertengerecht und auf die Gruppe bezogen aufbereitet werden. Bitte sprechen Sie uns vorher an.
Auf Wunsch können wir für Ihre Führung einen Gebärdendolmetscher engagieren. Das betrifft nicht nur die Standardführungen im Park und im Museum. Anregungen und Wünsche sind uns ganz ausdrücklich willkommen!
Der Termin kann ganz nach Wunsch vereinbart werden. Die Führung dauert je nach Wunsch 60 oder 90 Minuten. Die Kosten betragen 33 € (60 Minuten) oder 50 € (90 Minuten). Bitte melden Sie sich mindestens vier Wochen vor Ihrem Wunschtermin an.
Auch zu unseren offenen Terminen für inklusive Führungen sind Menschen mit und ohne Behinderung ganz herzlich eingeladen. Obwohl Sie die Teilnahme an diesen offenen Führungen nicht vorab buchen müssen, bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens drei Tage vorher. So stellen wir sicher, dass die Gruppe nicht zu groß wird. Die offenen Führungen kosten 2 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder unter 18 Jahren.
Die aktuellen Termine und weitere Hinweise finden Sie hier.
Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch
nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.
Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.