Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite

Dauer- und Sonderausstellungen

Freilichtmuseum Kommern

Auf dem 100 ha großen Gelände finden Sie derzeit rund 75 historische Gebäude,
unterteilt in die Baugruppen Eifel, Niederrhein, Bergisches Land und Westwald.
Bauernhöfe, Werkstätten, Wind- und Wassermühlen, Gemeinschaftsbauten wie Schul- und Backhaus, Tanzsaal und Kapelle stehen beispielhaft für das Bauen, Wohnen und Wirtschaften der Landbevölkerung seit dem Ende des 15. Jahrhunderts. Die Baudenkmale sind eingebettet in eine Museumslandschaft mit Äckern, Bauerngärten und Obstwiesen.

Im Mittelpunkt stehen Leben und Wirken der Menschen in früherer Zeit. Die Menschen im Museum – "Bäuerin", "Schmied", "Mausefallenkrämerin"... – sind darin geschult, den Besuchern ihre traditionellen Arbeiten und deren geschichtlichen Hintergrund zu erklären.

Viele dieser Akteurinnen und Akteuren treten im Rahmen des Programms
"Gespielte Geschichte" als Zeitzeugen in der Ersten Person auf!

Die Baugruppe Markplatz Rheinland befindet sich noch im Aufbau und widmet sich der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.


WirRheinländer

Ein spannender Spaziergang durch die „rheinischste Kleinstadt" und eine Zeitreise durch verwinkelte Straßen und enge Gassen mit „Bildern" oder Szenen des alltäglichen Lebens zwischen 1794 und 1960 wird auf 1.300 qm Ausstellungsfläche geboten. Die neun thematischen und zeitgeschichtlichen Abschnitte mit 50 Szenen werden „belebt" von ca. 240 Figuren. Hier hat auch der eine oder andere Prominente seinen Kopf zur Verfügung gestellt.

Öffnungszeiten ab 22.5.2021: 9–19 Uhr

nach oben


Sonderausstellung

21.2.2022 bis 19.2.2023

Formvollendet? Bakelit verlängert den Alltag

Hier finden Sie aktuelle Hinweise für Ihren Besuch.

27.3. bis 31.10.2022

Stadt, Land, Garten
Wilde Vielfalt zwischen Küchengarten und Feldflur

nach oben


Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch

nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.