Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite

Anfahrt / Parken

LVR-Freilichtmuseum Kommern


Mit dem Auto

Das LVR-Freilichtmuseum Kommern ist weiträumig ausgeschildert:
Von der A1: Ausfahrt "Kommern / Wißkirchen", B266 Richtung Obergartzem,
rechts auf die K20/Eickser Straße abbiegen.
Nach ca. 1 km sehen Sie links den Parkplatz des Museums.

Achtung! Aufgrund der Hochwasserschäden ist momentan die A1 zwischen Brühl und Kreuz Bliesheim gesperrt. Die Landstraßen sind nicht betroffen bzw. bereits wieder instand gesetzt.


Parken

Der Museumsparkplatz ist mit 2,50 € gebührenpflichtig.
Die Schranke öffnet sich bei der Einfahrt automatisch.


Fahrservice zur Kasse

Aufgrund der aktuellen Situation ist der Fahrdienst zurzeit nicht verfügbar.

Da der Anstieg zur Kasse sehr steil ist, besteht die Möglichkeit,
einen kostenlosen Fahrservice in Anspruch zu nehmen.

Melden Sie sich einfach über die Ruftaste am Glashäuschen beim Aufgang, dann werden Sie dort abgeholt.
Von November bis März fährt der Fahrdienst nur an den Wochenenden und an Feiertagen.

nach oben


Zufahrt für Rollstuhlfahrer

Für Rollstuhlfahrende gibt es eine eigene Zufahrt zur Kasse.
Bitte informieren Sie sich telefonisch unter Tel. 02443 / 9980140

nach oben


Mit dem öffentlichen Personennahverkehr

Mit Bus und Bahn ins Museum!
Anfahrt mit DB bisBahnhof Mechernich

Mit dem TaxiBusPlus (Linie 773) täglich im Stundentakt vom Bahnhof Mechernich zum Museumsbesuch und zurück.
Fahrplan der Linie 773

WICHTIG:

TaxiBusPlus fährt nur nach Vorbestellung wie ein Linienbus nach Fahrplan.

Bitte bestellen Sie Ihre Fahrt mindestens 30 Minuten vor der gewünschten Abfahrt (gerne auch früher oder Hin- und Rückfahrt zusammen) telefonisch unter 02441 99454545 oder online über www.rvk.de bzw. die RVK-App.
Gruppen ab 5 Personen bestellen bitte mindestens drei Werktage vor Fahrtantritt, damit ein passendes Fahrzeug bereitgestellt werden kann.

Zum VRS-Ticket wird der TaxiBusPlus-Zuschlag (im Fahrzeug erhältlich) erhoben: 1,20 Euro für Erwachsene, 0,50 Euro für Kinder 6–14 Jahre. Kinder unter 6 Jahren und Schwerbehinderte (mit Ausweis, Beiblatt und gültiger Wertmarke) werden zuschlagsfrei befördert.
Fahrräder und Hunde können nicht befördert werden.

Bei größeren Veranstaltungen informieren Sie sich bitte vorab, ob Besonderheiten zur Verbindung zu beachten sind.

nach oben


Hinweis für Fahrradfahrer

Sie können direkt bis zum Museumseingang (Zufahrt über "Eickser Straße" und "Neue Pfalz") vorfahren. Dort sind Fahrradständer vorhanden.

nach oben


Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch

nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag nicht erreichbar sind.