Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite

Barrierefreiheit

Die historische Bausubstanz des LVR-Kulturhauses Landsynagoge Rödingen ließ sich leider nur begrenzt den Erfordernissen der Barrierefreiheit anpassen.


Besucherinnen und Besucher mit eingeschränkter Mobilität

Sämtliche Ausstellungsräume im Erdgeschoss, der Kassen- und der Medienraum sind für körperlich beeinträchtigte Personen barrierefrei zu erreichen. Das Obergeschoss im ehemaligen Vorsteherhaus ist nur über eine schmale Treppe zugänglich.
Die ehemalige Synagoge im Hof des LVR-Kulturhauses ist auch für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer mit Hilfe des Personals und einem Spezial-Rollstuhl zu erreichen.

Eine Toilette im Innenhof des LVR-Kulturhauses Landsynagoge Rödingen ist behindertengerecht.


Sehbehinderte und blinde Menschen

Für Menschen mit einer Sehbehinderung und blinde Besucherinnen und Besucher eignen sich insbesondere die 16 Hörstücke in deutscher oder englischer Sprache, die das Angebot der Ausstellung ergänzen.


Gehörlose und hörbehinderte Menschen

Im LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen stehen gehörlosen und hörbehinderten Besucherinnen und Besuchern Videos in Gebärdensprache zur Verfügung.

nach oben


Menschen mit Lernschwierigkeiten

Ein Audioguide in Leichter Sprache begleitet Menschen mit Lernschwierigkeiten auf dem Rundgang durch die Landsynagoge.

nach oben


Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch

nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.