Wo Erz kochte und die Herzen für das Revier schlugen:
Die Zinkfabrik Altenberg bietet Einblick in die Geschichte der Schwerindustrie.
Technik wird in Oberhausen zum Erlebnis: Laufende Maschinen, Multimedia-Anwendungen, Diaschauen, historische Hörspiele und arbeitsphysiologische Testgeräte machen das Haus zu einem interaktiven Erlebnis.
Doch im Mittelpunkt der Ausstellung steht nicht nur die Technik, besonderes Licht fällt auch auf die Menschen, die die Maschinen entwickelten und sie bedienten.
Die Dauerausstellung der Zinkfabrik Altenberg ist zurzeit wegen Umbaus geschlossen.
Illuminierte Großobjekte auf dem Museumsbahnsteig, das Museum Eisenheim
als älteste Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets, die St. Antony-Hütte, die erste Eisenhütte im Revier und der LVR-Industriearchäologische Park mit Relikten aus der Frühzeit der
St. Antony-Hütte ergänzen den Schauplatz Oberhausen.
In Oberhausen befindet sich auch das zentrale Museumsdepot.
Anschrift:
LVR-Industriemuseum
Zinkfabrik Altenberg
Hansastraße 20
46049 Oberhausen
Info-Telefon: +49 (0) 22 34 / 99 21–555 (kulturinfo rheinland)
Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch
nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.
Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.