Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite

Geburtstag im Museum

Kindergeburtstag im LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte

Ein lustiger Geburtstag für die Kinder und zugleich stressfreies Feiern für die Eltern – das ist möglich! In der St. Antony-Hütte können Geburtstagskinder zusammen mit ihren Geschwistern und Freunden einen tollen Nachmittag verbringen und gleichzeitig viel Wissenswertes über die spannende Geschichte der Eisen- und Stahlindustrie an Rhein und Ruhr lernen.

Auch der Spielplatz neben dem Museum macht einen Ausflug zur St. Antony-Hütte zum Erlebnis. Im Mittelpunkt steht ein zehn Meter hoher Turm, der einem Hochofen nachempfunden ist – mit Rutsche, Kletterwänden, Hangelleitern, Schrägaufstieg und Rohrtelefonen.


Nachwuchsarchäologen auf Antony

Suchen, entdecken, forschen – Kinder werden zu Archäologen. Im ersten Industriearchäologischen Park Deutschlands wartet ein eigenes Grabungsfeld auf sie. Sie machen sich mit den passenden Werkzeugen wie Schaufeln, Pinsel und Handfeger vertraut und probieren sie aus. Was sich hier wohl so alles findet? Die Fundstücke werden „wissenschaftlich“ beschrieben und über ihre Bedeutung nachgedacht. Am Ende winkt eine Archäologenurkunde.

7–10 Jahre | 5–8 Teilnehmende
Dauer: ca. 2,5 Stunden | 75 € pro Gruppe

nach oben


Kindergeburtstag im Museum Eisenheim

Das Wohnhaus des Museums Eisenheim ist wegen Umbauarbeiten geschlossen. Deshalb ist dieses Angebot zurzeit nicht buchbar

Alltag in Eisenheim um 1920

Die Kinder begeben sich auf eine Zeitreise. Sie erfahren, wie ihre Vorfahren lebten,
wie Kinder früher spielten und lernen die Museumswohnung kennen.

Museum Eisenheim, Berliner Straße 10a, 46117 Oberhausen
6–12 Jahre | max. 10 Teilnehmer
Dauer: ca. 2,5 Stunden | 70 € pro Gruppe

nach oben


Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch

nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.