Während der Sommer- und Herbstferien in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bieten das Museum und das WaldpädagogikZentrum Eifel ein interessantes und abwechslungsreiches Mitmachangebot an.
Für den Großteil der Kurse ist keine Anmeldung nötig.
ab 8 Jahren
2,50 € p.P. | Angebote des Waldpädagogischen Zentrums Eifel 5 € p.P.
Spinnen mit der Handspindel
Dienstag, 28.6., 5.7., 12.7., 19.7.2022, jeweils 12–15 Uhr
Kostenbeitrag: 2,50 €
Ort: Haus aus Kessenich, Eifel
Dienstag, 28.6., 5.7.2022,
Donnerstag, 7.7.2022, jeweils 12–15 Uhr
Kostenbeitrag: 2,50 €
Ort: Togrundhof aus Viersen-Hoser, Niederrhein
Dienstag, 28.6., 5.7., 12.7.2022
Mittwoch, 29.6., 6.7., 13.7.2022, jeweils 12–15 Uhr
Kostenbeitrag: 2,50 €
Ort: Haus aus Elsig, Eifel
Am Haus aus Eulenbruch können die Kinder eine eigene, duftende Seife kneten.
Mittwoch, 29.6., 13.7.2022,
Donnerstag, 7.7., 14.7., 21.7.2022,
Montag, 25.7.2022, jeweils 12–15 Uhr
Kostenbeitrag: 2,50 €
Ort: Haus aus Eulenbruch, Bergisches Land
Das Steckenpferd ist seit Jahrhunderten in den Kinderzimmern ein beliebtes Spielzeug. Am Haus aus Eulenbruch können die Kinder den Klassiker der Kinderspielzeuge nach ihren eigenen Wünschen gestalten.
Donnerstag, 30.6.2022,
Mittwoch, 6.7., 20.7.12022, jeweils 12–15 Uhr
Kostenbeitrag: 2,50 €
Ort: Haus aus Eulenbruch, Bergisches Land
Donnerstag, 30.6., 7.7., 21.7., 28.7., 4.8.2022,
Mittwoch, 13.7.2022, jeweils 12–15 Uhr
Kostenbeitrag: 2,50 €
Ort: Haus aus Scheuerheck, Eifel
"Drei gewinnt" oder "Tic Tac Toe" gibt es schon seit der Antike und ist nach wie vor ein beliebtes Strategie-Spiel. Im "Heyerhof" werden aus Baumstämmen und Holzscheiben Spielfeld und Spielsteine gestaltet.
Freitag, 8.7.2022,
Dienstag, 26.7., 2.8.2022, jeweils 12–15 Uhr
Kostenbeitrag: 2,50 €
Ort: "Heyerhof" aus Korschenbroich, Niederrhein
Donnerstag, 30.6., 7.7., 14.7.2022, jeweils 12–15 Uhr
Kostenbeitrag: 2,50 €
Ort: Haus aus Elsig, Eifel
Donnerstag, 30.6., 7.7., 14.7., 21.7., 28.7., 4.8.2022, jeweils 12–15 Uhr
Kostenbeitrag: 2,50 €
Ort: Haus aus Rhinschenschmidthausen, Bergisches Land
Montag, 25.7., 1.8.2022,
Dienstag, 26.7., 2.8.2022, jeweils 12–15 Uhr
Kostenbeitrag: 2,50 €
Ort: Korbmacherinnenwerkstatt
Für nachfolgende Ferienprogramme ist eine Anmeldung erforderlich
bei kulturinfo rheinland unter Tel 02234 9921–555 oder info@kulturinfo-rheinland.de
Mittwoch, 9.7.2022, 10–16 Uhr
Kostenbeitrag: 25 € | max. 10 Teilnehmende
Dienstag, 12.7. 2022, 10–15 Uhr
Kostenbeitrag: 25 € | max. 10 Teilnehmende
Freitag, 29.7.2022, 10–15 Uhr
Kostenbeitrag: 25 € | max. 10 Teilnehmende
Dienstag, 2.8.2022, 10–15 Uhr
Kostenbeitrag: 25 € | max. 10 Teilnehmende
Nähere Informationen zu den einzelnen Angeboten erhalten Sie unter diesem Link.
Anmeldung erforderlich bei kulturinfo rheinland
unter Tel 02234 9921–555 oder info@kulturinfo-rheinland.de
Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch
nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.
Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.