Während der Sommer- und Herbstferien in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bieten das Museum und das WaldpädagogikZentrum Eifel ein interessantes und abwechslungsreiches Mitmachangebot an.
Für den Großteil der Kurse ist keine Anmeldung nötig.
ab 8 Jahren
2,50 € p.P. | Angebote des Waldpädagogischen Zentrums Eifel 5 € p.P.
Besondere Hinweise zu CORONA!
Die Projekte finden unter den geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen im Außenbereich statt. Bei schlechter Witterung kann das Projekt ausfallen.
Dienstag, 13.10., 20.10.2020, jeweils 12–14.30 Uhr
Kostenbeitrag: 2,50 €
Ort: Togrund-Hof aus Hoser, Niederrhein
Mittwoch, 14.10, 21.10.2020, jeweils 12–14.30 Uhr
Kostenbeitrag: 2,50 €
Ort: Togrund-Hof aus Hoser, Niederrhein
Donnerstag, 15.10., 22.10.2020, jeweils 12–14.30 Uhr
Kostenbeitrag: 2,50 €
Ort: Togrundhof aus Hoser, Niederrhein
Freitag, 16.10., 23.10.2020, jeweils 12–14.30 Uhr
Wasserwerkstatt
Baut euer eigenes kleines Treibhaus in einem Einmachglas und lasst die Pflanze durch den Wasserkreislauf beregnen!
Kostenbeitrag: 2,50 €
Ort: Henkelhaus, Museumsplatz (16.10.) | Togrundhof aus Hoser, Niederrhein (23.10.)
Samstag, 17.10.2020
und Freitag, 23.10.2020, jeweils 12–14.30 Uhr
Die Kohlegraphit-Zeichnungen der Fensterentwürfe von Elisabeth Coester werden in der Bartning-Ausstellung erstmals als Repros gezeigt! Auf Grundlage der Coester-Zeichnungen könnt ihr nun euer eigenes „Fenster“ farbig gestalten!
Kostenbeitrag: 2,50 €
Ort: Henkelhaus, Museumsplatz
Für nachfolgende Ferienprogramme ist eine Anmeldung erforderlich
bei kulturinfo rheinland unter Tel 02234 9921–555 oder info@kulturinfo-rheinland.de
Mittwoch, 21.10.2020, 10 Uhr
Geschick und Kreativität gefragt: Mit Säge, Kordel, Holznagel und Pflanzenteilen ein Bötchen bauen, Mast und Segel setzen, Leinen los und im Museumsteich zu Wasser lassen!
Kostenbeitrag: 5 € pro Kind
Anmeldung erforderlich bei kulturinfo rheinland
unter Tel 02234 9921–555 oder info@kulturinfo-rheinland.de
Donnerstag, 22.10.2020, 13 Uhr
Aus Lindenholz und Haselnuss Zauberstäbe herstellen, Rindenmuster und Verzierungen in Holz schnitzen und dabei den sicheren Umgang mit dem Schnitzmesser lernen.
Kostenbeitrag: 5 €
Anmeldung erforderlich bei kulturinfo rheinland
unter Tel 02234 9921–555 oder info@kulturinfo-rheinland.de
Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch
nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555, per Fax +49 (0) 2234 9921–300
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.
Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.