Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite

Führungen

Führungen in der Landsynagoge Rödingen

In der ehemaligen Synagoge dokumentieren Toranische, Frauenempore und die Schablonenmalerei an den Wänden Kultur- und Baugeschichte.
Im ehemaligen Wohnhaus des Synagogenvorstehers bietet die Dauerausstellung
Einblick in verschiedene Aspekte jüdischen Lebens im Rheinland.
Führungen durch die ehemalige Landsynagoge sind nur nach Vereinbarung möglich.

Führungen für Erwachsene

  • Die Ullmanns – Jüdisches Leben auf dem Land:
    Familie – Religion – Alltag
  • Jüdische Orte im christlichen Dorf (inkl. Dorfrundgang):
    Synagoge – Wohnhaus – Judengasse – Jüdischer Friedhof

Dauer: 90 Minuten, max. 15 Personen
Kosten: 60 € zzgl. Eintritt
(nur nach Vereinbarung bei kulturinfo rheinland)

Führung für Kinder

  • Altersgerechte Führung

Dauer: 1 Stunde, max. 15 Personen
Die kindgerechte Führung kann mit folgenden Modulen kombiniert werden:

  • Koschere Küche – Was kommt rein? Was lass sein?
  • Memor-Spiel
  • Rallye im Haus
  • Rallye im Dorf

Dauer: 1 Stunde
max. 15 Personen
Kosten: 4,50 Euro pro Kind für zwei Module.
Jedes weitere Modul: 2,50 € pro Kind.
2 Begleitpersonen frei


Audioguides

Es gibt unterschiedliche Audioguides in der Landsynagoge:

klassischer Rundgang (Deutsch)

Zusatzinformationen zu Einzelobjekten (Deutsch, Englisch, Leichte Sprache)

nach oben


Menschen mit Behinderung

Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen können die Synagoge mit Hilfe von Videos in Gebärdensprache besuchen.
Sprachen: Deutsch, Englisch

Für Menschen mit Sehbehinderung eignen sich insbesondere die 16 Hörstücke in deutscher oder englischer Sprache, die das Angebot der Ausstellung ergänzen.

Für Menschen mit Lernschwierigkeiten gibt es einen Audioguide in Leichter Sprache.

nach oben


Ihre Fragen und Ihren Buchungswunsch

nimmt kulturinfo rheinland unter Tel +49 (0) 2234 9921–555
oder per Email info@kulturinfo-rheinland.de gerne entgegen.

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Wochenende und Feiertage 10 bis 15 Uhr
Wir bitten um Verständnis,
dass wir am 24., 25. und 31.12. sowie Neujahr, Rosenmontag und Karfreitag
nicht erreichbar sind.